Präsentismus
Präsentismus ist ein gravierendes Problem. "Aber in vielen Firmen ist man sich dessen nicht bewusst",
sagt Katharina Walser, Präsidentin des Schweizerischen Verbands für betriebliche Gesundheitsförderung.
Laut einer Studie der Cornell University ist Präsentismus mindestens dreimal teurer, als wenn die Angestellten zu Hause bleiben würden. Aus Präsentismus entsteht Absentismus.
Der Produktivitätsausfall kostet:
durchschnittlich CHF 6000,-- pro Mitarbeiter/Jahr
Absenzen kosten:
durchschnittlich CHF 2500,--
(National Suisse, 2009).